@deafziege
[ironie]Österreich? hehe, hier denkt man nur Bier und Feiern

[/ironie]
Na, die deutschies sind uns 10x zahlenmäßig überlegen und von den "wenigen" die zuviel tun ist in deutschland auch mehr als in Österreich, weswegen hierzulande die "wenigen" die zuviel tun vielzuviel tun und sich niemand findet für bestimmte sachen zuständig zu sein.
In Össi ist GS-Grammatik noch den GSleiterInnen vorbehalten, aber auch die sind gebärdenoraliert machen mischmasch aus GS und Lautsprache, weswegen sie auch nicht klar mit Grammatik auskennen.
Ich verlangte immer schon ne Grammatik-Workshop für NICHT GSleiterInnen, aber wie gesagt die wenigen die zuviel tun sind anscheinend überfordert.
Das Problem der unterschiedlichen GS-Grammatik hat eher damit zu tun dass in der Bildung GS-Unterricht oder GS-Kommunikation fehlt, weswegen die GS nur durch weitergebärden verbreitet wird und keiner genau weiss wie man ausdrückt. Daher ist es auch schwierig (Das meinte ich auch bei meinem Post vom 15.03.07)
Die einen haben was, die andern nicht... kommt Zeit, kommt Tat!
LG deafmax
---
Ich bin taub, ergo bin ich.