Zitat:
- GuK umfasst 300 Gebärden. Ist relativ einfach gestrickt. Für Auto, Bus, Traktor usw. wird die selbe Gebärde verwendet. WIE "FEIN" IST NUN EIGENTLICH DIE DGS?
Das ist sehr vergleichbar mit DGS. Jedoch, wie du erwähnt hast, eine Vorstufe von DGS. DGS ist weitentwickelter als GuK. DGS hat auch entsprechend viele Gebärden für viele Wörter.
Wenn es ein Wort nicht gibt, dann erfindet man. Es gibt Leute, die nicht wissen, wie man gebärdet und dann erfidnet es dann selsbt. Meistens ist auch verbreitet und nun dann kann man diese als Gebärde anerkennen. Ich glaube es gibt Gebärdensprachezentrum, wo dort die Gebärden forschen und entwickeln.
Zitat:
-Wieviele Gebärden gibt es?
Sehr sehr viele. Man kann nicht wissen, wieiviel. Aber vergleichbar mit einer Duden-Buch.
Zitat:
- Irgendwie bin ich auch auf diese Variante mit A gestoßen. (Oh man hört sich das doof an.../finds nun nur nich mehr) IST DAS VERGLEICHBAR MIT DER DGS?
Siehe Antwort oben. Und Ja. Nur DGS ist halt mehr entwickelter.
Zitat:
- Eines unserer Kinder trägt ein CLI. Ist sie nun trotzdem noch Gehörlos oder Gehörgeschädigt/beeinträchtigt? Also wie sollte (müsste) man das nennen?
Kommt darauf an. Hört das Kind ohne CI trotzdem, wenn ja ist er gehörgeschädigt, wenn nein, ist er gehörlos.
Und du meinst CI oder?
Zitat:
- Und wie hört man dann überhaupt?
Das CI hat Magnetisches, und Implant auch magnetisches. IMplant wird in die Schnecke eingesetzt. Und wenn man magnetisch beide sich anziehen. Überträgt die magnetisches Wellen die Daten von Geräusche(Schallwellen) ins Schnecken. Vergleichbar mit Hörgeräte, nur CI ist direkter (glaub ich).
Zitat:
-Bei uns in der Kita hat jeder Erz. seine eigene GuK Gebärde für sich selbst. Bei GuK darf man nicht vorhandene Gebärden erfinden. Ich z.B. bin das "Baby" weil ich kurz bevor ich damals die Stelle bekam meinen Sohn zur Welt brachte. Werden bei der DGS dann die Namen buchstabiert? Wie kann man sich das vorstellen?
Wenn man nicht weiß, wie das so gebärdet, kann man buchstabieren. Meistens ist Eigennamen(Namen, Städte usw) da sind meistens die Namen auf gebärden unbekannt.
Das mit dem "Wie kann man sich das vorstellen?" Stell dir vor, z.B. Auto, wie benutzt man, oder wie fährt man? Also it dem Lenkrad. Man gebärdet so, dass du mit lenkrad fährst und am besten mit Mundbild "Auto" ausspricht. Es könnte ja LKW oder sowas sein.
Deswegen kann man auch erfinden. Gebärden sind Hilfsmittel

.
Zitat:
-In meinem Vortrag verwende ich das Wort "Vorstellungsmöglichkeiten", natürlich gibt es das bei GuK nicht. Aber auch Möglichkeiten nicht. Habe mich dann an einer CD bedient, die heißt 777 Gebärden o.s.ähnlich. Dort gab es eine Gebärde für Möglichkeit. Aber was wenn es mal keine Gebärde gibt?
Leider gibt es nicht für alle Wörter Gebärden.
Aber wenn es aus 2 Wörter zusammen bestehen, kann man für beide Wörter 2 gebärden zusammensetzen. Wenn man aber nicht draufkommt, erfinden dass auch so passt. Wenn aber nicht weiterhilft, buchstabieren.

Ich hoffe, ich könnte helfen. Und wenn es Fehler gibt, bitte gern verbessern.