Py,
Zitat:
Mich interessieren weit mehr die Sozialleistungen (Dienstleistungen und Geld),
welche die EU-Länder ihren Hörbehinderten geben.
Ja, das hat mich auch immer interessiert bei Begegnungen mit Gl
aus anderen Ländern.
Aber die Lebensqualität der Gl (und anderer Behinderten) kann man nicht nur
an den Sozialleistungen messen.
Viel wichtiger ist nach meiner Meinung die allgemeine wirtschaftliche Situation
und gute Infrastruktur in einem Land.
Zum Beispiel bekommen Gl in Italien ein recht hohes Gl-Geld.
Aber in Italien sind sehr viele Gl jahrelang arbeitslos, andere haben
schlecht bezahlte Jobs.
Auch in Griechenland bekamen Gl ein ähnlich hohes Gl-Geld.
(Weis nicht ob immer noch? Griechenland ist pleite, Renten und andere
staatliche Leistungen werden praktisch von der EU finanziert)
Sehr gut sind die Sozialleistungen in Skandinavien.
Aber die Lebensqualität in Schweden ist inzwischen schlechter geworden.
--
Zitat:
Dieser Autoredakteur Kramper scheint beim Verfassen des Würstchen-Artikels
irgendwie in Schleudern geraten zu sein.

So arg glaubhaft ist seine Schreibe jedenfalls nicht.
![Genervt! [nerv]](./images/smilies/dozey.gif)
[/quote]
ich muss den Stern nicht von meiner Liste unglaubwürdiger Medien streichen.
Aber erst mal abwarten bis wir genau wissen, ob die Zahlen im Artikel richtig
oder falsch sind.